von Andreas Steinert | 17. Juni 2015 | CR-Management, Unternehmensverantwortung
Wasser- und schmutzabweisende Oberflächen für Fenster und Dächer, lufthaltende Schichten zur Reibungsreduktion bei Schiffen oder kraftstoffsparende Winglets an Flugzeugtragflächen – technische Probleme werden immer wieder nach Vorbildern der Natur (BIONIK =...
von Andreas Steinert | 17. Mai 2014 | Business Case, CR-Kommunikation, CR-Management, Stakeholder-Engagement, Unternehmensverantwortung
„The 2014 Sustainability Leaders“ sieht Nachhaltigkeitsmanagement vor Paradigmenwechsel SustainAbility und GlobeScan haben vor wenigen Tagen ihren 2014-er Sustainability Leaders Report veröffentlicht. Der Bericht basiert auf der Befragung von 887...
von Andreas Steinert | 7. Mai 2014 | Business Case, CR-Berichterstattung, Unternehmensverantwortung
Die Klimaschutzziele der EU erfordern ambitionierte Maßnahmen aller Wirtschaftsbereiche. in Deutschland sollen die Reduzierungsziel bei den der Treibhausgas-Emissionen (-40% bis 2020 und -80 bis -95% bis 2050) vor allem durch den Ausbau erneuerbarer Energien und die...
von Andreas Steinert | 30. April 2014 | CR-Berichterstattung, Integrierte Berichterstattung
Ernst & Young informieren mit ihrer Studie Tomorrow’s investment rules darüber, wie institutionelle Investorendie nicht-finanzielle Informationen von Unternehmen nutzen. An der Studie nahmen im Befragungszeitraum (September 2013) 163 Investoren, Analysten und...
von Andreas Steinert | 15. April 2014 | Integrierte Berichterstattung
Zusammenhänge von finanziellen und nicht finanziellen Kennzahlen verdeutlichen Unternehmensstrategie Als erstes deutsches Unternehmen hat die SAP AG im März 2014 einen Bericht nach den IIRC Leitlinien für integrierte Berichterstattung und den G4 Leitlinien der Global...